Mobilität

Verkehrssicherheit verbessern
Viele Straßenübergänge in den Sachsenheimer Ortschaften sind gefährlich. Durch Ampeln, Zebrastreifen oder Fahrbahnschwellen können Schulwege, Bushaltestellen und andere Wege sicherer gemacht werden.

Fahrrad fahren attraktivieren
Der Ausbau des Radnetzes kann ebenfalls den motorisierten Individualverkehr verringern. Durch zusätzliche Maßnahmen wie Lade- und Reparaturstationen, Fahrradboxen oder Möglichkeiten der Mitnahme im ÖPNV kann dies zusätzlich gestärkt werden.

Parkmöglichkeiten schaffen
Durch einen Mix aus verschiedenen Strategien (z.B. Quartiersgaragen, Parkplatz-Sharing und neue Parkhäuser) kann die Parksituation in den Ortschaften entschärft werden, um die Innenstädte für Fußgänger wieder attraktiver zu machen.

Verkehrsfluss optimieren
Durch verschiedene Maßnahmen kann man den Verkehrsfluss verbessern. Beispielsweise Änderung von Straßenmarkierungen oder realisieren eines Kreisverkehrs.

Barrierefreiheit
Menschen mit Handicap, Eltern mit Kinderwagen oder ältere Personen sind oft mit Hindernissen konfrontiert, die man durch den barrierefreien Ausbau des ÖPNV und öffentlicher Einrichtungen vermeiden kann.

Individualverkehr verringern
Durch die Stärkung des ÖPNVs und Schaffung von Anreizen zu gemeinschaftlichem Fahren kann der Individualverkehr verringert werden, was die Verkehrsbelastung der Einwohner mindert.